In Bayern gilt bereits seit März generell eine Kontaktbeschränkung. Jeder ist grundsätzlich verpflichtet, möglichst wenige Menschen zu treffen, die nicht mit ihm zusammenleben, und dabei einen Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Am 1. Dezember wurden die Regeln das erste Mal deutlich verschärft: Seitdem durften sich nur noch fünf Personen treffen, die maximal zwei Hausständen angehören, Kinder unter 14 Jahren werden dabei nicht mitgezählt. Das gilt für alle Treffen, in der Öffentlichkeit wie im Privaten.
Die neuen Regelungen gehen noch weiter: Von Montag, 11. Januar 2021 an sind nur noch Treffen mit maximal einer Person eines anderen Haushalts erlaubt. Nur Kinder bis drei Jahre sind von der Regel ausgenommen.
Wir alle können dazu beitragen, die weitere Ausbreitung des neuartigen Coronavirus wirksam zu bremsen.
Das Wichtigste ist weiterhin:
Ausgeschlossen von der Nutzung unserer Lamawanderungen sind Personen, die in den letzten 14 Tagen Kontakt zu COVID-19-Fällen hatten sowie Personen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen Symptomen jeder Schwere.
Anmeldung
Die Touren finden ganzjährig statt. Unser Hof kann nur nach Anmeldung besucht werden. Wir sind kein Freizeitpark und haben keinen Spielplatz.
Termine können telefonisch oder per Mail (info@lamaland-loher.de) vereinbart werden.
Dauer
Die Events dauern zwischen 2 -5 Stunden oder nach Vereinbarung. Die Strecke einer Tour ist dem Tempo der Lamas angepasst.
Fitness
Du benötigst nur eine normale Kondition, es wird sehr gemütlich gewandert. Hauptsache, du hast Spaß an Bewegung in der Natur.
Füttern
Das Füttern der Tiere ist ausnahmslos nicht gestattet. Sie werden ausreichend versorgt und benötigen keine Zusatzleckerlis/Obst durch Besucher.
Gutscheine
Frage uns nach Gutscheinen in verschiedenen Preiskategorien. Die Gutscheine und Rechnung werden per Mail verschickt; bezahlt wird durch Banküberweisung.
Hunde
Hunde nehmen wir nur nach Absprache auf unseren Touren mit. Diese sind angeleint vorneweg am Beginn der Wandergruppe zu führen. Der Hundebegleiter kann gleichzeitig kein Lama führen.
Kinder
Du kannst dein Kind auch im Kinderwagen mitbringen, es gibt keine Alters-einschränkung. Alle Kinder, die schon laufen können, möchten erfahrungsgemäß auch ein Lama führen. Die Eltern tragen die volle Verantwortung auf unseren Touren.
Kleidung
Trage dem Wetter angepasste Freizeitkleidung. Stabile Turnschuhe oder Wanderschuhe sind erforderlich. Wir wandern auch abseits befestigten Wegen.
Parken
Es sind genügend Parkmöglichkeiten vor dem Haus vorhanden. Bitte bilde Fahrgemeinschaften bei größeren Gruppen.
Reiten
Auf Lamas kann nicht geritten werden. Sie werden an der Leine geführt.
S-Bahn
Auch Besucher ohne Auto können bequem zu uns kommen, S7 (Endstation Kreuzstr.) Haltestelle Großhelfendorf. Es fährt stündlich eine S-Bahn.
Stornierung
Es werden keine Stornokosten erhoben, bitte jedoch spätestens 2 Tage vor dem geplanten Erlebnis absagen. Wir versuchen einen neuen Termin zu finden.
Tiere führen
Nach einem kurzen Halftertraining bist du in der Lage, ein Lama fachmännisch an der Leine zu führen. Es begleitet dich immer ein sachkundiger Lamaguide - ich :-) !
Verantwortung
Da Veranstaltungen mit Tieren nie ohne Risiko ablaufen, erfolgt die Teilnahme auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Versicherung
Wir sind haftpflichtversichert und haften im Falle eines Falles für Fahrlässigkeit. Für unsere Wanderungen sind wir durch einen behördlichen Sachkundenachweis qualifiziert.
Wetter
Bei sehr schlechtem Wetter, z.B. Dauerregen oder Sturm, fällt die Tour aus. Zu gefährlich für Mensch und Lamas! Das ist Ermessenssache des Veranstalters. Der Termin wird ersatzlos gestrichen oder zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.